Werner Lieberknecht
geb. 1961 in Dresden
1980 Abitur
1982 Abschluss Berufsausbildung Fotograf
1985 – 88 Fernstudium Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig bei Evelyn Richter und Arno Fischer
seit 1987 freiberuflich tätig
1987 Dokumentation des Ateliers von Hermann Glöckner
1987- 95 mehrmals Stipendien der Stiftung Kulturaustausch der Universität von Amsterdam
seit 1987 Zusammenarbeit mit O. Stoy
1992 Arbeitsstipendium der Stiftung Kulturfond Berlin
1997 Stipendium des Freistaates Sachsen für das Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf
1998 Mitarbeit an der Herrmann-Krone-Ausstellung Albertinum/Dresden
1998 berufen in die Deutsche Gesellschaft für Photographie
Arbeiten in der Nationalgalerie Berlin, dem Museum Folkwang Essen, den Brandenburgischen Kunstsammlungen, dem Gemeindearchiv Amsterdam, der Staatliche Galerie Moritzburg Halle, dem Deutschen Hygiene-Museum Dresden, der Sammlung der DG Bank, dem Kupferstichkabinett Dresden, dem Museum der bildenden Künste Leipzig, dem Kunstfond des Freistaates Sachsen
Ausstellungen
1985 Kellergalerie Inge Thieß-Böttner (E)
1988 Die Scheune Dresden(E)
1989 Bezirkskunstausstellung Dresden (B)
1990 Singer Museum Laren NL (B), Galerie Kühl Dresden (B)
1991 Galerie Autogen Dresden (E)
1992 Studio Bildende Kunst Berlin, Baumschulenweg (E)
1993 München/Leipzig (B), Zentrum für zeitgenössische Musik Dresden (E), Fototage Frankfurt am Main (B)
1994 Brandenburgische Kunstsammlungen Cottbus (B), Fotografiemuseum Charleroi Belgien „Aspekte Sachsen“ (B)
1996 Kunsthalle Dresden (E)
1997 Regierungspräsidium Dresden (E)
1998 Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf (E), Galerie Baumgarten Dresden (E)
2000 Georgia Museum of Art Athens USA (B)
2001 Unternehmensberatung Kienbaum Dresden/Rostock (E)
2001 Galerie Kunstraum Medingen (E)
2003 Atelier Starke Fotografen Dresden (E)
2004 Galerie Friesen Dresden (B)
2005 Leonhardimuseum Dresden (E)
2008 Kunsthochschule Oktogon Dresden (B)
2009 Galerie für zeitgenössische Kunst Leipzig „ ListenTo Your Eyes“ (B), Galerie Eisermann Dresden (B)
2009 Art Foyer der DZ Bank Frankfurt am Main (B)
2010 Galerie Döbele Dresden (B)
2010 Museum der bildenden Künste Leipzig „East- Zu Protokoll“ (B)
2011 Museum der bildenden Künste Leipzig „Leipzig. Fotografie seit 1839“ (B)
2012 Sächsischer Landtag Dresden (E) Febr. 2012
2012 Galerie Friesen zu „Schwarzfahrten“ (E) Febr. 2012
2012 „Abschied von Ikarus“, Neues Museum Weimar (B)
2014 Villa Griesebach Berlin (B), 125 Jahre Hermann Glöckner
2014 Projektraum Bautzner 69 Dresden (E)
2015 Galerie Himmel Dresden (E)
2015 Konstanz, Bildungsturm, mit Evelyn Richter
2016 Kunsthalle der Sparkasse Leipzig (B)
2017 Sächsischer Landtag (B)
2018 kuratiert Ausstellung Evelyn Richter „Von der Latenz des Bildes“, Bautzner 69, Dresden
2019 Aktfotografie Kunstkeller, Dresden (E)
2019 Josef-Hegenbarth Archiv – Kupferstichkabinett (B)
2019 Galerie Brusberg mit Evelyn Richter, Berlin (E)
2019 Pinakothek der Moderne, München (B)
Publikationen
Foto-Anschlag, Leipzig 1988
Fotografie Heft 6, Leipzig 1998
Fotografie Heft 3, Leipzig 1991
Bild-Begegnung, Dresden: Edition DD, 1993
Sehtest: Geschichte einer Galerie / Longest F. Stein, Berlin 1996
Dresden, Leipzig : Ed. Leipzig, 1997
The ir-real of the real, Staatliche Galerie Moritzburg Halle
Dresden privat: Die Kunst des Sammelns, Dresden 2002
Werner Lieberknecht / Die Werkstatt Hermann Glöckners, 2005
Werner Lieberknecht / Fotografien 1998-2004, 2005
Zauberort, Dößel: Stekovics, 2004
Die Schwebebahn / Tellkamp, Uwe, Berlin: Insel Verlag, 2010
Schwarzfahrten, Berlin: Ex-pose-Verlag, 2011
Actio Reactio mit Fee Vogler, 2014
Buch zur Ausstellung Evelyn Richter „Von der Latenz des Bildes“, 2018
Katalog, Edition Brusberg, Künstler Familien (2), 2019
Hermann Glöckner, A Master of Modernism, Buchhandlung, 2020